Recycling

Recycling ist ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Statt Produkte einfach auf Mülldeponien zu entsorgen, werden sie in ihre ursprünglichen Rohstoffe zerlegt und können so für neue Produkte genutzt werden. Echte Nachhaltigkeit ist beim Batterierecycling aber noch lange nicht erreicht. Zum einen können nicht alle Rohstoffe zurückgewonnen werden und zum anderen landen zurzeit noch viel zu viele Batterien im Recycling, die ihr eigentliches Lebensende noch gar nicht erreicht haben. Das betrifft aktuell ca. 80% der Batteriezellen.

NOVUM Technologie bietet nun die Möglichkeit, den Zustand von Batterien, Batteriemodulen und Batteriezellen innerhalb von Sekunden zielsicher festzustellen und diejenigen zu erkennen, die sich für einen weiteren Einsatz eignen, bevor sie in ihre Einzelteile zerlegt werden. Selbst kaputte Batterien können wiederaufbereitet werden, indem man nur die defekten Zellen austauscht. So wird die Batterie fit gemacht für ein nächstes Leben.