Der Begriff Second Life bezieht sich auf den zweiten Lebenszyklus von Batterien. So können gebrauchte Fahrzeugbatterien, die sich für den Einsatz auf der Straße oder im Betrieb nicht mehr eignen, als Bestandteil von Großspeichern für Windkraft- und Solaranlagen ein zweites Leben erhalten.