KI-gestütztes Recycling von Fahrzeugbatterien: NOVUM und Circunomics kooperieren

Mit dem zunehmenden Trend zur E-Mobilität wird die Frage, was mit gebrauchten Batterien passiert, immer dringlicher. Doch die aktuelle Situation bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern auch Chancen. Ein neuer Markt entsteht, mit jeder Menge Gestaltungsspielraum für junge Unternehmen. Die Firmen Circunomics und NOVUM haben deshalb mit Wirkung zum 1. Mai 2023 einen Kooperationsvertrag […]
Anwender im Interview: NOVUM und DB Bahnbau Gruppe kooperieren bei Batterie-Diagnose

Die DB Bahnbau Gruppe und der Autohersteller Kia machen gebrauchte Elektroauto-Batterien zu leistungsstarken Energiespeichern für grünen Strom. NOVUM übernimmt dabei die Batteriediagnose. Im Interview berichtet Ilma Bojadzic, Co-Founder und Head of Strategy bei encore | DB – einem Produkt der DB Bahnbau Gruppe, wie es dazu kam und warum die Technologie von NOVUM für das […]
INOMO: Batteriespeicher aus Fahrzeugbatterien

Nach langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie stellt Thomas Kubbe Firmenkunden mit dem Hightech Unternehmen INOMO Technologies GmbH Batteriespeicher aus gebrauchten Fahrzeugbatterien als Serienprodukt zur Verfügung. KI-basierte Technologie zur Batteriediagnose und zum Batteriespeichermonitoring sind dabei unverzichtbar – insbesondere, weil sich inzwischen auch große Automobilhersteller für INOMO interessieren. Denen ist vor allem eines wichtig: vertrauenswürdige Partner, bei […]
Kooperation: VARTA-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz für höhere Batteriespeicher-Lebensdauer

Gemeinsames Projekt mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, NOVUM engineering GmbH und TWT GmbH Science & Innovation ©VARTA AG Gemeinsam mit namhaften Partnern entwickelt der Batteriespezialist VARTA im Forschungsprojekt „Longer“ ein Batterie-Management auf Basis von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI). Es soll die typischen Betriebsweisen von Heimspeichern und deren Wirkung auf die Batterie […]
Blackout im Winter? – Ein Gespräch mit NOVUM Co-Founder Jens Haupt zu Schwachstellen im Energiesystem

Das Thema „Blackout“ geistert gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit immer wieder durch die Medien. Reine Panikmache? Oder ein realistisches Szenario? Wir haben mit Jens Haupt, Co-Founder bei NOVUM und Experte für Künstliche Intelligenz (KI), über Schwachstellen im deutschen Energiesystem gesprochen.
Anwender-Interview: Batteriespeicher-Optimierung mit NOVUM-Technologie für LEAG energy cubes

Batteriespeicher-Monitoring und -Optimierung mithilfe Künstlicher Intelligenz – das klingt erstmal spannend und vielversprechend! Doch was leistet die Technologie von NOVUM in der Praxis? Wir haben Lea Ladusch, verantwortlich für Business Development & Marketing bei unserem Partner den LEAG energy cubes, um ein erstes Feedback zur Kooperation mit NOVUM gebeten. Lea, für viele Unternehmen ist das […]