NOVUM-Team fährt innerhalb von 3 Wochen über 1900 Kilometer beim Stadtradeln

Mit unserer Technologie setzen wir uns für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien ein. Doch insbesondere das Thema Umweltschutz liegt uns auch persönlich am Herzen. Wir sind deshalb sehr froh, dass wirklich alle in unserem Team sich auch privat für Nachhaltigkeit einsetzen und z. B. mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen. Im […]
NOVUM gewinnt Sächsischen Innovationpreis! Und jetzt?

Am 4. Juli 2023 erhielt das Team von NOVUM den mit 30.000 Euro dotierten Sächsischen Innovationspreis. Welche Bedeutung die Auszeichnung für unser Unternehmen hat und wie es nun weitergeht berichtet NOVUM CEO Mandy Schipke im Interview. Mandy, noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch! Hast du selbst damit gerechnet, dass wir den Sächsischen Innovationspreis gewinnen, oder war […]
E‑Mobilität: Scania plant mit 50 % E‑Fahrzeugen bis 2030

Nachhaltiger Transport und Elektromobilität gehören zu den Schlüsselthemen, an denen Scania sein Produktportfolio in Zukunft ausrichten will. Schon 2025 sollen 10 % des Fahrzeugumsatzes im Elektrobereich liegen. 2030 rechnet der Fahrzeughersteller sogar mit 50 %. Dementsprechend dringlich ist auch die Suche nach Lösungen, mit denen Batterien möglichst lange oder sogar mehrfach verwendet werden können. Wir […]
Effizienter, sicherer und nachhaltiger Umgang mit Batterien: NOVUM und Shell kooperieren

Im Rahmen einer Kooperation verbindet NOVUM seine Innovationskraft in den Feldern Batteriediagnose und Batteriespeichermonitoring mit der langjährigen Erfahrung und dem großen Netzwerk von Shell im Bereich Mobilität. Im Mittelpunkt der vereinbarten Geschäftsbeziehung steht das Gewinnen neuer Kunden in den Bereichen Automotive, Energiespeicher und Transport. NOVUM ergänzt damit das E‑Mobility-Portfolio von Shell hinsichtlich First- und Second-Life-Batteriediagnose […]
Brandgefährlich: Unterschätzen Reedereien die Risiken beim Transport von E‑Fahrzeugen?

Sommer 2023: Wieder brennt eine Fähre mit E‑Fahrzeugen. Nach dem Untergang der Felicity Ace im Jahr 2021 ist der Brand der Fremantle Highway binnen kurzer Zeit das zweite große Schiffsunglück, das möglichweise durch einen Batteriebrand verursacht wurde. „Elektroautos brennen nicht häufiger als andere Fahrzeuge“, argumentieren nun viele. Richtig! – Aber wenn sie brennen, dann mit […]
Energie im Überfluss? – Warum sich die Investition in Batteriespeicher jetzt besonders lohnt

Eine frische Brise und Sonnenschein – bestes Wetter, um in Deutschland mit erneuerbaren Energien richtig gutes Geld zu verdienen! Theoretisch zumindest. In der Praxis zeigen stillstehende Windräder, dass diese Rechnung an manchen Tagen noch nicht aufgeht. Das Problem: Die Energie kann zwar produziert, aber aufgrund fehlender Kapazitäten nicht gespeichert oder dort genutzt werden, wo sie […]
futureSAX-InnovationSchool: NOVUM CEO Mandy Schipke berät Nachwuchsgründer

Im Rahmen der futureSAX-InnovationSchool haben Jugendliche die Chance, eigene Geschäftsideen weiterzuentwickeln und dabei von den Erfahrungen gestandener Unternehmer zu profitieren. In diesem Jahr gehörte NOVUM CEO Mandy Schipke mit zu den Mentoren, denen die Mädchen und Jungen in einem Online-Workshop viele Fragen stellen durften. – Für beide Seiten offenbar eine durchaus beeindruckende Erfahrung: „Die Kids […]
NOVUM gewinnt Sächsischen Staatspreis für Innovation

Wunderbare Neuigkeiten: NOVUM hat am 4. Juli den Sächsischen Innovationspreis 2023 gewonnen. Wir danken allen, die uns auf diesem Wege begleitet haben und an allererster Stelle unserem wunderbaren Team!
The smarter E Europe 2023: So war’s für uns von NOVUM

Mit einem neuen Rekord von über 100.000 Besuchern ist The smarter E Europe am vergangenen Freitag erfolgreich zu Ende gegangen. Auch für NOVUM war die Messe ein riesiger Erfolg. Wir haben gemeinsam mit der Sächsischen Wirtschaftsförderung zum dritten Mal teilgenommen. Und noch nie durften wir so viele Menschen an unserem Stand begrüßen. Niemals zuvor haben […]
Brandprädiktion: Wie NOVUM-Technologie Katastrophen verhindert

Wenn Batterien – oder ganze Batteriespeicher – explodieren, ist das extrem gefährlich. Giftige Gase treten aus. Die Temperaturen sind extrem. Menschen können sich schwer verletzen oder sogar sterben. Gerade im letzten Jahr gab es immer wieder Berichte von explodierenden Handyakkus, brennenden E‑Autos und katastrophalen Zwischenfällen bei Heimspeichern für erneuerbare Energien. Dabei ließen sich diese Vorfälle […]